
Deckeneinbaulautsprecher

Wichtige Information zu Schalldruckpegelangaben:
In der Produktnorm EN 54 Teil 24 ist die Angabe des Schalldruckpegels, über eine gemittelte Bandbreite (Frequenzbereich 88,6 Hz bis 11,3 kHz) vorgegeben.Bei diesem Wert handelt es sich um den Kennschalldruck, der in der Literatur auch häufig unter den Begriffen Sensitivity oder Empfindlichkeit zu finden ist. In unserem Katalog finden Sie den gemäß EN 54-24 vorgegebenen Kennschalldruck (SPL 1 W / 1 m).
- Artikel-Nr.:
Technische Daten
- W
- Transformatoranzapfung
- 6 / 3 / 1,5 W
- Nennimpedanz
- Kennschalldruck 1W / 1m
- Kennschalldruck 1W / 4m
- Kennschalldruck 6W / 4m
- SPL 1 W / 1 m (Double)
- dB
- SPL Pmax / 1 m
- dB
- SPL Pmax / 1m (Double)
- dB
- Kennschalldruck EN 54-24, 1 W / 1 m
- 97,8 dB
- Kennschalldruck EN 54 (double)
- dB
- Kennschalldruck EN 54-24 max (double)
- dB
- Kennschalldruck
- dB
- Kennschalldruck EN 54-24, max 1 m
- 105,3 dB
- Übertragungsbereich
- 300 Hz ... 19300 Hz (-10 dB)
- Kennschalldruck EN 54-24. 1W / 1m
- Kennschalldruck EN 54-24, 1W / 4m
- Kennschalldruck EN 54-24, 6W / 4m
- Impedanz
- Ω
- Empfindlichkeit
- mV
- Empfindlichkeit
- Öffnungswinkel
- 180° @ 1kHz
- Umgebungstemperatur
- -10 °C ... 55 °C
- Lagertemperatur
- Rel. Luftfeuchte
- Rel. Luftfeuchte
- Schutzart
- Gehäuse
- Material
- Farbe
- weiß, ähnlich RAL 9010
- Gewicht
- Gewicht
- ca. 0,76 kg
- Deckenöffnung
- (Ø min.) 165 mm
- Anschlussleitung
- Abmessungen
- Ø: 200 mm T: 72 mm
- Einbaumaß
- SPL Pmax / 1m
- Nennspannung
- Ausgangsleistung *8
- Zulassung
Zubehör
Zusätzliche Informationen
- Cloudbasierte Systemüberwachung
- Zustandsänderungen erfassen und vermitteln
- Instandhaltungsaufgaben ermitteln und dokumentieren
- Instandsetzungen im Voraus planen und dokumentieren
- Informationsverteilung in verschiedenen Ebenen
- Weltweite Zugangsmöglichkeit zu Systemen
- Grafische Unterstützung
- Objektbezogene Alarmverifikation in Maps
- Melderspezifische Zustandsauswertung